Das Lizumer Hüttenteam stellt sich vor
Die Hüttenwirte
Lukas Aichhorn & Tobias Spechter
Seit Sommer 2019 sind die beiden die Pächter der Lizumer Hütte in den Tuxer Alpen.
Lukas kümmert sich um die kulinarischen Angelegenheiten in der Küche.
Tobias regelt Organisatorisches rund um die Hütte.
Unterstützt werden die beiden von einem fleißigen Team.
Im Video seht ihr die Hüttenwirte in Aktion und was die Arbeit auf der Hütte ausmacht.
Die Lizumer Hütte ist eine Alpenvereinsschutzhütte und liegt auf 2019 Meter in den Tuxer Alpen. Sie verfügt über 84 Betten und ist bei Aus- und Fortbildungskursen, Familien und privaten Gruppen sehr beliebt.
Wir sind ein junges, motiviertes Team und haben die Lizumer Hütte mit Sommersaison 2019 übernommen. Die Weiterentwicklung des regionalen, nachhaltigen Konzepts im Rahmen eines zeitgemäßen Tourismus bereitet uns und unseren Gästen viel Freude.
Unser Team
Das wichtigste auf der Hütte: Unser Team
Ein Teil der Lizumer Hüttencrew hat ein paar Gedanken zu den Erlebnissen und Erfahrungen während ihrer Zeit bei uns auf der Lizumer Hütte verfasst.
Lest selbst, was man bei uns erleben kann.
Wenn auch Du Interesse an einem Job auf der Lizumer Hütte hast, freuen wir uns über deine Nachricht.


Griaß enk! I bin die Hanna!
Mei Zeit auf da Hittn isch alm a totale Gaude. Neben da ganzen Arbeit bleibt für mi imma nu a bissl Zeit fia insere Gäst schneidig aufzuspieln.
Bsundrigs in Erinnerung bleibn mir die vielen gsellign Abende mit den Einheimischn, es gemeinsame Musizieren, natürlich es guate Essn auf da Hittn und di vielen netten und interessanten Begegnungen de ma täglich macht.


Der Arbeitsplatz mit der besten Aussicht überhaupt – jeden Tag aufs Neue eine Freude!
Abwechslungsreiches Betätigungsfeld und immer wieder gibt es neue Herausforderungen zu meistern, da kommt niemals Langeweile auf.
Geselligkeit und Kommunikation kommen aber auch nicht zu kurz, da legen Lukas und Tobias großen Wert darauf zB mit dem gemeinsamen Personalessen oder auch dem einen oder anderen Feierabendbier (nicht jeden Tag 😉).

Im Sommer 2020 ham mia die Chance ghabt ins Hüttnleben einezuschnuppern und de beiden Wirtzleit Lukas und Tobi sowia Tina und Julia zu unterstützen.
Unser Zeit auf da Hüttn war wos ganz bsonders, mia san subba aufgnomma worn, ham gleich losleng derfa und de netten, aufgschlossenen Gäste machens einem einfach si‘ glei voi wohl zu fühlen!
Auf na Berghütten gibt’s owei wos zum doa – bsonders beeindruckt hot uns wie toll organisiert alle Abläufe san und wia ois im Team subba zamlafft. A tolls miteinander is‘ und a kulinarische Pause mit am frischen (und besten!) Kaiserschmarrn ala Lukas is owei drin! 😊
Während unserer Zeit hamma a paar subba Festl miterlem derfa – seis der Bauernball mit de einheimischen Gäste, des Mariä Himmelfahrt-Fest mit großem Aufgebot im Hof oder der gmiatliche Hüttnabend mit Blosmusi in der Stubn! Feiern ausrichten kennas de Wirtzleit!



Meine Zeit auf der Hütte war immer sehr fein.
Die familiäre Atmosphäre im Team, die entspannten Gäste und die traumhafte Umgebung bleiben mir besonders in Erinnerung und führen mich immer wieder dorthin zurück.

In der freien Zeit mangelt es nicht an traumhaften Touren-Möglichkeiten:
Sei es zu den benachbarten und befreundeten Hütten (u.a. Glungezer-, Weidener Hütte)
oder auf die direkt umliegenden Gipfel: Geier, Reckner, Torspitze, Sonnenspitze, Tarntaler Köpfe, Mölser Berg, Hirzer uvm.

